Unikat - 01/2018
Ein OXYMORON ist eine rhetorische Figur, bei der eine Formulierung aus zwei gegensätzlichen, einander widersprechenden oder sich gegenseitig ausschließenden Begriffen gebildet wird. Z.B.: "Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke", "Eile mit Weile", "stummer Schrei", "ehemalige Zukunft", "Weniger ist mehr", "es lebe der Tod" oder "unsichtbar sichtbar" (aus Goethes Faust) usw usw....
Drei Skulpturbilder je 19 x 19 cm.
Fertigstellung: 07 - 09/2020
Materialien: Holz, Stein-Granulate, Metalldraht, Acrylfarben, Acryllacke.
ANTHROPOZÄNER - Der Ausdruck Anthropozän (zu altgriechisch ἄνθρωπος ánthropos, deutsch ‚Mensch‘ und καινός ‚neu‘) ist ein Vorschlag zur Benennung einer neuen geochronologischen Epoche: nämlich des Zeitalters, in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist. (Quelle: Wikipedia)
Als Fertilität oder Fruchtbarkeit, auch Fortpflanzungsfähigkeit, wird die Fähigkeit bezeichnet, Nachkommen („Früchte“) hervorzubringen. Das Gegenteil ist Sterilität. (Quelle: Wikipedia)
ASKET / Askese (altgriechisch ἄσκησις áskēsis), gelegentlich auch Aszese, ist ein vom griechischen Verb askeín (ἀσκεῖν) ‚üben‘ abgeleiteter Ausdruck. Eine asketische Schulung beinhaltet Disziplinierung sowohl hinsichtlich des Denkens und Wollens als auch hinsichtlich des Verhaltens. Dazu gehört einerseits „positiv“ das beharrliche Einüben der angestrebten Tugenden oder Fähigkeiten, andererseits „negativ“ das Vermeiden von allem, was nach der Überzeugung des Asketen der Erreichung seines Ziels im Wege steht. Den Ausgangspunkt bildet die Annahme, dass eine disziplinierte Lebensweise die Beherrschung der Gedanken und Triebe voraussetzt. (Quelle: Wikipedia)
Unikat: 05/2019
NOUS ist ein Begriff der antiken griechischen Philosophie und bezeichnet die menschliche Fähigkeit, etwas geistig zu erfassen und die Instanz im Menschen, die für das Erkennen und Denken zuständig ist.
Unikat: 03/2019
SYNAPSE bezeichnet die Stelle, über die eine Nervenzelle in Kontakt zu einer anderen Zelle steht - einer Sinneszelle, Muskelzelle, Drüsenzelle oder einer anderen Nervenzelle.
Unikat: 05/2019
Der Ausdruck ANTHROPOZÄN ist ein Vorschlag zur Benennung einer neuen geochronologischen Epoche: Nämlich des Zeitalters, in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozess auf der Erde geworden ist.
Unikat: 01/2020
BIJEKTIV ist ein Mathematischer Begriff aus dem Bereich der Mengenlehre. Er bezeichnet eine spezielle Eigenschaft von Abbildungen und Funktionen.
Unikat - 05/2019 (Vergeben)
Mit IMPETUS bezeichnet man bildungssprachlich den inneren, begeisterten Antrieb einer Person ; Schwung oder auch die Anfangsenergie, welche eine Sache in Bewegung setzen kann ; Anstoß.
Unikat - 02/2016 (Vergeben)
Unikat - 08/2018 (Vergeben)
RESILIENZ (von lateinisch resilire "zurückspringen, abprallen") steht für die Fähigkeit von technischen Systemen, bei einem Teilausfall nicht vollständig zu versagen (in der Ingenieurwissenschaft). Ebenso beschreibt es die Fähigkeit eines Ökosystems, nach einer Störung zum Ausgangszustand zurückzukehren.
In der Psychologie verwendet, bezeichnet der Begriff RESILIENZ, die psychische Widerstandsfähigkeit. Auch die Soziologie bedient sich der RESILIENZ, hier ist es die Fähigkeit von Gesellschaften, externe Störungen zu verkraften.
Unikat - 02/2017 (Vergeben)
Unikat - 06/2016 (Vergeben)
Unikat - 07/2018 (vergeben)
Unikat - 03/2019 (Vergeben)
HYLEMORPHISMUS ist eine moderne Bezeichnung für eine Zentrale Lehre in der Philosophie des Aristoteles, nach der die endlichen Substanzen aus zwei verschiedenen Prinzipien besteht, nämlich dem Stoff oder der Materie und der Form.
Unikat: 08/2014 (Vergeben)
Unikat: 03/2015 (Vergeben)
Unikat: 05/2017 (Vergeben)
Unikat: 04/2016 (Vergeben)
Unikat: 05/2019
Demarkation = Abgrenzung.
Erklärungen unter den Bildern sind ohne Gewähr.
Vielen Dank für den Besuch meiner Homepage.