✴️ Wer ist FLoYd? – Ein Blick hinter die Farben

Ich heiße Andreas Alka

– Künstlername FLoYd

geboren im Dezember 1965, mitten in Hessen.

Seitdem begleite ich die Sonne einmal im Jahr auf ihrer Reise

– mittlerweile über 59 Mal.

 

Die ersten 16 Jahre meines Lebens verbrachte ich im kleinen, ruhigen Fauerbach bei Nidda

– geprägt von Neugier, Handwerk und einem klaren Blick für das, was zwischen den Dingen liegt.

Schon mit 14 Jahren begann ich meine Ausbildung zum Industrieelektriker in der Papierfabrik Ober-Schmitten

– früh, zielstrebig, bodenständig.

 

Mit 16 zog es mich nach Frankfurt – ein Jahr auf dem Bau,

ein neuer Blick auf Strukturen und Material.

Kurz darauf folgte ein prägender Lebensabschnitt:

11 Jahre in Uniform bei der Bundeswehr,

unter anderem als Ausbilder im Gelände und in der Waffenkunde.

Dort schloss ich zusätzlich meine Ausbildung zum Bürokaufmann sowie den Meister zum REFA-Organisator ab

– mit Spezialisierung auf EDV, Verwaltungswesen und Arbeitsorganisation. Vielseitigkeit war von Anfang an ein roter Faden.

 

Nach der Wende wechselte ich in die freie Wirtschaft

– zunächst in den Kfz-Handel, später auch als Betreiber eines Abendlokals.

Begegnungen, Bewegung, Verantwortung.

Alles floss ein in das, was später zur Kunst wurde.

 

Seit Dezember 2011 richtet sich mein Fokus vollständig auf die bildende Kunst.

Es war ein Wendepunkt – ein Impuls, der vieles neu sortiert hat.

Seither entstehen meine Werke mit intensiver Hingabe:

vielschichtig, strukturell, klar, mit Draht, Lack und Zeit.

Keine schnellen Bilder, sondern aus der Tiefe geformte Arbeiten

– in denen das Leben selbst in seiner Komplexität sichtbar wird.

 

FLoYd ART steht heute für eigenständige, ausdrucksstarke Unikate mit Substanz

– für alle, die sich auf Kunst einlassen möchten, die mehr will, als nur zu gefallen.

Andreas Alka alias FLoYd mit abstrakten Kunstinstallationen vor der historischen Schlosskapelle Büdingen. Farbenreiche Werke im Aufbau zur Landpartie-Ausstellung.
FLoYd beim Aufbau seiner Kunstinstallation vor der Schlosskapelle in Büdingen – ein Moment zwischen Vorbereitung und Ausdruck.