In einer Welt, die von Informationsfluten überströmt wird,
richtet „TRIVIA“
den Blick auf das Beiläufige, das Übersehene, das scheinbar Unwichtige.
Doch was ist trivial – und was nicht?
Die scharfen Linien, das grelle Farbspiel,
die bewusst gesetzte Unruhe dieses Bildes spiegeln eine digitale Gegenwart,
in der Inhalte rasch verblassen, noch bevor sie verstanden wurden.
Aus meiner Sicht stellt „TRIVIA“ eine bildnerische Auseinandersetzung mit der Reizüberflutung dar
– nicht als Kritik, sondern als Zustandsbeschreibung.
In jedem Fragment dieser Komposition liegt die Frage:
Wie filtern wir Bedeutung aus dem Belanglosen?
Gibt es nicht in der vermeintlichen Nebensächlichkeit genau jene Bruchstücke,
aus denen sich unser Bewusstsein für die Welt zusammensetzt?
„TRIVIA“ ist kein Plädoyer für Langsamkeit
– sondern ein Versuch, die Sprache der Informationsfragmente in eine visuelle Form zu bringen.
Sie fordert uns auf, tiefer zu blicken
– dorthin, wo aus Nebensachen plötzlich Bedeutung wächst.
1.100,-€
ohne Rahmen 940,-€
Hinweis zum Erwerb meiner Werke
Der Erwerb meiner Kunstwerke erfolgt ausschließlich nach persönlichem Kontakt – telefonisch oder im direkten Gespräch.
Ein Online-Verkauf über diese Website findet nicht statt.
Alle Preisangaben dienen lediglich der Orientierung und Transparenz.