ISOTROPIE – Eine Hommage an Gleichgewicht und Energie
Wenn ich heute auf mein Werk “ISOTROPIE” blicke,
erinnere ich mich an einen intensiven künstlerischen Prozess.
Dieses Unikat entstand nicht in einem Moment der Eingebung,
sondern durch Hingabe, Schichtung, Verdichtung
– und Geduld.
Die Grundlage bildet eine massive Holzplatte,
die ich Schicht für Schicht mit Acrylfarbe und Lacken bearbeitete
– mal kraftvoll aufgetragen, mal zurückgenommen, fast zärtlich.
Im noch feuchten Zustand der Farbe legte ich eine Glasplatte auf das Bild
– ein Akt des Einfrierens, des Konservierens der Energie und Bewegung,
die in diesem Moment im Bild lebte.
Das Glas wurde nicht einfach ein Schutz, sondern Teil des Bildes.
Es bricht Licht, fängt Spiegelungen ein, verändert die Perspektive.
Der Rahmen schließt dieses Spannungsfeld wie ein Fenster zur Innenwelt.
Die Trockenzeit betrug über ein Jahr
– in dieser Zeit entwickelte sich das Werk weiter,
im Stillstand, fast wie ein lebendiges Wesen,
das in sich ruht.
Warum “ISOTROPIE”?
In der Physik beschreibt Isotropie die Eigenschaft,
in alle Richtungen gleich zu wirken.
In diesem Werk symbolisiert sie für mich den Ausgleich,
das harmonische Verhältnis der Kräfte
– visuell spürbar durch die rhythmisch gesetzten Farbfelder,
die intensive Tiefe und die gleichmäßige Präsenz aller Elemente.
“ISOTROPIE” ist kein lautes Bild – und doch pulsiert es.
Es will nicht erklären, sondern erleben lassen.
980,-€
Hinweis zum Erwerb meiner Werke
Der Erwerb meiner Kunstwerke erfolgt ausschließlich nach persönlichem Kontakt – telefonisch oder im direkten Gespräch.
Ein Online-Verkauf über diese Website findet nicht statt.
Alle Preisangaben dienen lediglich der Orientierung und Transparenz.