71. TITEL: "POSTHUMANISMUS"

Kunstwerk „POSTHUMANISMUS“ von Andreas Alka alias FLoyd, Acryl auf Leinwand mit integrierter Holzrahmenstruktur, 30 x 24 cm, abstrakt-geometrische Komposition mit digital anmutender Struktur und Signalformlinien. Ausdruck einer posthumanistischen Vision.
Werk / Bild "POSTHUMANISMUS" Unikat: 02/2023 bis 05/2024 - Andreas Alka - alias "FLoYd" - 30 x 24 cm.

Bei meinem Werk

„POSTHUMANISMUS“

geht es mir darum,

eine künstlerische Form für das zu finden,

was ich als die Auflösung klassischer Menschheitsbilder empfinde.

Ich wollte zeigen, wie stark sich unser Selbstverständnis im Zeitalter der Technologie,

der künstlichen Intelligenz und der digitalen Netzwerke verändert

– und wie sich genau diese Veränderungen auch in unserer Ästhetik und Wahrnehmung spiegeln.

Die Leinwand ist nicht mehr nur Bildträger

– sie verschmilzt bewusst mit dem Rahmen, der aus massivem Holz gearbeitet ist.

Für mich ist diese Verbindung ein Symbol für die Aufhebung von Grenzen:

zwischen Innen und Außen, Medium und Inhalt, Mensch und System.

Im Inneren des Bildes dominiert eine Rasterstruktur,

durchsetzt mit geometrischen Farbflächen und reflektierenden Elementen.

Diese stehen für mich sinnbildlich für urbane Räume,

digitale Interfaces und kybernetische Systeme

– allesamt Bestandteile einer neuen posthumanen Realität,

in der der Mensch nicht länger alleiniger Mittelpunkt ist.

Die gezackten, gelben Linien, die sich über das Bild ziehen,

verweisen für mich auf Datenströme, Biosensorik,

vielleicht auch auf das, was man als „digitales Nervensystem“ bezeichnen könnte.

Sie durchbrechen bewusst das harmonische Farbgefüge und schaffen eine Spannung,

die ich als Spiegel unserer heutigen Ambivalenz zwischen technologischem Fortschritt

und Kontrollverlust empfinde.

Mit diesem Werk will ich nicht dystopisch wirken – im Gegenteil:

Der Posthumanismus, wie ich ihn verstehe, bietet die Chance,

neue Denk- und Lebensformen zu entwickeln,

die nicht mehr nur um den Menschen kreisen,

sondern das größere Ganze in den Blick nehmen.

 480,- €

Hinweis zum Erwerb meiner Werke

 

Der Erwerb meiner Kunstwerke erfolgt ausschließlich nach persönlichem Kontakt

– telefonisch oder im direkten Gespräch.

Ein Online-Verkauf über diese Website findet nicht statt.

Alle Preisangaben dienen lediglich der Orientierung und Transparenz.